Energieeffizienz und Contracting - Der Schlüssel für eine Energiewende mit Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum

Die DECA veranstaltete am 14.2.2022 den 2. Österreichischen Energieeffizienzkongress unter reger persönlicher Beteiligung von Energiedienstleistern, Energieversorgern, Industrieunternehmen, Planungsbüros, Berater:innen und der öffentlichen Verwaltung.
Die Bundesministerin Leonore Gewessler unterstrich in ihrer Keynote die Bedeutung der Energieeffizienz als wesentliche Säule der Energiewende: „Durch Energieeffizienz können wir unsere vorhandenen Ressourcen nachhaltig, sinnvoll und produktiv nutzen. Energieeffizienz bringt zudem regionale Wertschöpfung, stärkt das lokale Steueraufkommen und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten.“
Auch Keynotespeaker Martin Graf (Energie Steiermark) und Alfons Haber (E-Control) wiesen auf das unterschätzte Potenzial von Energieeffizienz am Weg zur Klimawende, und dessen wesentlicher Bestandteil für nationale und europäische Energiepolitik.
Am Nachmittag gab es Beiträge zu Anwendungsfällen aus der Industrie (AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Styromagnesit Steirische Magnesit-industrie GmbH), Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft (IG Lebenszyklus Bau, ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, ÖBB), gesetzlichen Rahmenbedingungen (Fachverband Gas & Wärme) und Taxonomie und Finanzierung (Green Investment Hub) – mit Inputs von mehr als 30 Expert:innen.
Vielen Dank an unsere Sponsoren, das Bundesministerium für Klimaschutz, Energie Steiermark, Siemens und PwC, sowie Aigner Energie Contracting, Linz Energieservices, die HYPO NOE Landesbank und das Vienna Convention Bureau für die Unterstützung!
Energieeffizienz und Contracting - Nachhaltiges Wachstum ermöglichen, Chancen nutzen

Der 1. Österreichische Energieeffizienzkongress am 9. November 2020 hat einen Raum für Vernetzung, Wissensvermittlung, Lösungsfindung und offene Diskussion zu Energieeffizienz geschaffen. Er hat relevante Themen und Akteure im Bereich Energieeffizienz und Energieeffizienzdienstleistungen sichtbar gemacht und positioniert.
- Keynote von Bundesministerin Leonore Gewessler
- 20+ Speakers, 120 TeilnehmerInnen
- 4 Breakout-Sessions: Energieeffizienz in Gebäuden, Energieeffizienzgesetz in Gebäuden, Energieliefercontracting, Förderungen
- Facts & Figures zu Energieeffizienz
Lesen Sie den Nachbericht zum 1. Österreichischen Energieeffizienzkongress
Frau Bundesministerin Gewessler
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Keynote-Speakerin: "Mit Energieeffizienz in die Zukunft"
Statement der Bundesministerin zum Kongress: „Klimaschutz und Energie gehören zusammen. Die Frage, welche Energie wir wie nutzen, bestimmt maßgeblich unsere Treibhausgasemissionen. Das „Wie“ leidet hier immer noch unter zu wenig Aufmerksamkeit. Gleichzeitig sind hier enorme Potenziale zu heben und zu nutzen. Für Energieeffizienz gilt es, eine Reihe von Technologien zu nutzen und zu entwickeln. Seien es echte technische Lösungen oder Know-how - wir wissen, dass es uns Fortschritt bringt. Die Unternehmen in diesem Bereich können großes leisten und das möchten wir ihnen ermöglichen. Der DECA-Energieeffizienzkongress bringt die Energieeffizienz verstärkt auf die Agenda – und das ist großartig, denn die Effizienz ist der Schlüssel zur Energiewende.“