4. Österreichischer Energieeffizienzkongress - 19. Oktober 2023

Zum vierten Mal fand auf Einladung der DECA der hochkarätig besetzte Branchenkongress zum Thema Energieeffizienz statt. Zentrale Themen waren die Energieeffizienz für Industrie und Gebäude sowie gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiedienstleister. Außerdem wurden klimaaktiv-Betriebe ausgezeichnet sowie der DECA-Award 2023 verliehen.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler betonte: „Mehr denn je braucht es jetzt entschiedenes Handeln, um unsere Energie-Abhängigkeiten im Bereich fossiler Energieträger zu beenden und Österreich als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig und krisenresistenter zu machen.“
Josef Wolfbeisser, Obmann der DECA, unterstrich die Notwendigkeit der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Energieeffizienz: „Es braucht außerdem die richtigen wirtschaftliche Anreize und Finanzierungsmöglichkeiten. Efficiency first darf nicht nur Lippenbekenntnis sein!“
Brigitte Bach, Sprecherin der Geschäftsführung des Austrian Institute of Technology, sieht die intensive Sektorkopplung, etwa zwischen Strom und Gas z.B. über Wärmepumpen, als wichtigsten nächsten Schritt zur Steigerung der Energieeffizienz „Eine gekoppelte Analyse unter Einbeziehung künstlicher Intelligenz würde unter anderem eine wesentlich bedarfsgerechtere Planung von Netzinfrastrukturen ermöglichen.“
Herbert Hetzel, Geschäftsführer beyond carbon energy, forderte zum Thema Dekarbonisierung ein aktives Handeln anstelle bloßer Rhetorik. „Die Schlüsselmaßnahmen zur Dekarbonisierung erfordern ein tiefes Verständnis des Systems, klare Aufgabenstellung ohne politischen Aktionismus, die Bereitschaft, ausgetretene Pfade zu verlassen und innovative Lösungen zu begrüßen“.
klimaaktiv-Betriebe ausgezeichnet
Im Rahmen des DECA-Energieeffizienzkongresses zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler klimaaktiv Vorzeigebetriebe und Projektpartner aus. „Die prämierten Betriebe sind exzellente Vorzeigebeispiele, wenn es um den Einsatz von erneuerbaren Energien und um wirkungsvolle Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz geht. Denn die beste Energie oder Kilowattstunde ist noch immer jene, die wir nicht verbrauchen“, so Gewessler.
Den vollständigen Nachbericht sowie alle Präsentationen stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung: office@deca.at