3. Österreichischer Energieeffizienzkongress vom 5. Oktober 2022
Zeit zu Handeln: Energieeffizienz jetzt!
Programm
Vormittag
- Eröffnung von Ing Robert Pichler, DECA Obmann
- Keynote von Bundesministerin Leonore Gewessler, BMK
- Q&A mit BM Leonore Gewessler
- Keynote von DI Gerd Pollhammer, Leiter Smart Infrastructure Siemens: Energieeffiziente Gebäudetechnologie
- Keynote von Univ. Prof. Thomas Kienberger, Montanuniversität Leoben: Wege zur Klimaneutralität
- Paneldiskussion und Publikumsfragen
- Preisverleihung DECA Award: CoolAIR & CoolBRICK
Nachmittag
Breakoutsession 1: Effiziente Produktion
- Die aktuelle Energiekrise: der Stresstest für das energiepolitische Zieldreieck - Dieter Drexel, Industriellenvereinigung
- Energieeffizienz und Dekarbonisierung - was können wir heute tun? - Gerwin Drexler-Schmid, AIT
- Digital Energy Twin - optimierter Betrieb und optimiertes Design - Jürgen Fluch, AEE Intec
- High Performance Contracting - Bernd Freisais, Linz AG
- klimaaktiv für Energieeffizienz in Betrieben - Petra Lackner, Österreichische Energieagentur
Breakout Session 2: Effizientes Wohnen und Arbeiten
- Der Renovierungsausweis im Entwurf für den EPBD Recast - Susanne Geissler, SERA Global
- Energieversorgungskrise - das "Aus für Energieeffizienz" oder "Jetzt erst recht"? - Friedrich Seefeldt, Prognos
- Gesamtbetrachtung Gebäude im Hinblick auf Klimaneutralität - Klaus Reisinger, IG Lebenszyklus Bau
- Dekarbonisierungsstrategie der Universität Wien - Julia Gram und Bernd Stampfl, Universität Wien
- Finanzierung von Investitionen in die Dekarbonisierung des Gebäudesektor - Christof Amann, e7
Breakout Session 3: Effiziente Mobilität
- Mobilität als wesentliches Handlungsfeld für Energieeffizienz - Holger Heinfellner, Umweltbundesamt
- E-Mobilität und Wasserstoff in Wien - David Berger und Georg Tinkhauser, Wien Energie
- Mobilitätsmanagement für innovative Betriebe - Cornelia Weber, Herry Consult
- e-Mobilität in der betrieblichen Logistik - Uwe Kurz, IKEA
- Verlagerung von der Straße auf die Schiene - Robert Feierl, Helrom
Breakout Session 4: Rahmenbedingungen für Effizienz
- Regulatorischer Rahmen: aktueller Diskussionsstand - Alfons Haber, e-Control
- Die Pipeline ist gefüllt - Gesetze und Verordnungen zur Energiekrise - Florian Stangl, NHP Rechtsanwälte
- ESG und Taxonomie: vom Schlagwort in die Praxis - Alfred Ripka, PricewaterhouseCoopers
Vollständiger Nachbericht zum 3. Österreichischen Energieeffizienzkongress zum runterladen.
Alle Präsentationen stellen wir gerne auf Nachfrage zur verfügung: office@deca.at.