Veranstaltungen
DECA Lounge
Die DECA Lounge bietet exklusiv für alle DECA-Mitglieder die Chance, sich mit Expert*innen und Unternehmen aus der Branche auszutauschen und vertiefende Einblicke zu ausgewählten Themen zu bekommen.
6. DECA Lounge am 28. Februar 2023 "Energiemesstechnik, ESG Reporting und Green Finance zur Bewältigung der Klimakrise"
- Energie Messtechnik und das Energieeffizienzreformgesetz 2023 mit Peter Ostermann, BTM Energy
- ESG Data Hub mit Christian Steinlechner, Österreichische Kontrollbank
- Green Finance und Taxonomie mit Mag. Karin Lenhard, Erste Group
- Zusammenhang von EEffG, ESG, Green Finance und der Merhwert für Unternehmen - Peter Ostermann
5. DECA Lounge am 27. April 2022 "Energieträger und Energiepreise"
-
Strom und Gas mit Stefan Goerke und Roland Sattinger, Energie Steiermark
-
Wärme und Fernwärme mit Roland Kuras, PowerSolution Energieberatung
-
Biomasse mit Franz Sinabell, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
4. DECA Lounge am 4. Februar 2022: "Wärmewende"
- Zukunft Wärmepumpe mit Richard Freimüller, Wärmepumpe Austria
- Solar Heating and Cooling mit Werner Weiss, AEE Intec
- Geothermische Energie mit Gregor Götzl, Geothermie Österreich
3. DECA Lounge am 13. Oktober 2021: "Vertragsgestaltung im Contracting"
- Wärmecontracting aus Sicht aktueller gesetzlicher Entwicklungen mit Dr. Florian Stangl, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
- Vertragsgestaltung am Beispiel "Smart Block Geblergasse" mit DI Gerhard Bayer, Österreichishe Gesellschaft für Umwelt und Technick
- Überwindung von Finanzierungslimits durch Refinanzierungsmodelle mit Mag. Klemens Leutgöb, Geschäftsführer e7
2. DECA Lounge am 10. Juni 2021: "Aktuelles zum Energieeffizienzgesetz"
- mit DECA Vorstandsmitgliedern DI Dr. Peter Eisenkolb und Ing. Mag. (FH) Gottfried Wipfler, sowie Mag. Cristina Kramer (WKO) und Mag. Michael Aumer (BMK)
- die Präsentationen zum Download: DECA Lounge EEffG Neu & Impulsvortrag Aumer (BMK)
1. DECA Lounge am 5. Mai 2021: "Finanzierung von Energieprojekten"
- Neues zu den Umweltförderungen des Bundes mit DI Dr. Klaus Frühmann, Kommunalkredit Public Consulting
- Aktuelle Entwicklungen in der Green Finance Agenda mit Mag. Michaela Selig, Bundesministerium für Klimaschutz
- Vorstellung Austrian Green Investment Hub mit Mag. Rainer Bacher, Green Finance Team
Info-Event Zukunft von EEDL: Neue Rahmenbedingungen und neue Chancen
Das öffentliche und kostenfreie Event fand am 1.Juli 13:00-15:15 im Impact Hub und über Zoom statt.

Hier unten können Sie die Powerpoints der Vortragenden nachlesen und herunterladen! Noch Anliegen oder Fragen? Schreiben Sie uns bitte an office@deca.at.
Mag. Michael Aumer - Energieeffizienzgesetz

DAS WAR DAS PROGRAMM:
- Mag. Michael Aumer in Vertretung von Dr. Heidelinde Adensam, BMK - Keynote zum Energieeffizienzgesetz (EEffG)
Status der wesentlichen aktuellen regulatorischen Vorhaben für die Energiedienstleister und Contractinganbieter - DI Hemma Bieser (avantsmart) - Vortrag zu Energiegemeinschaften
Schwerpunkt Sektorkoppelung und Energiegemeinschaften
Anmerkung: der Input zum EAG durch das BMK konnte leider nicht stattfinden, daher auch die Titeländerung
- RA Dr. Thomas Starlinger, SCHIMA MAYER STARLINGER Rechtsanwälte - Vortrag
Die neuen rechtlichen Regelungen für verpflichtete Unternehmen und Energiedienstleister aus rechtlicher Sicht - Dr. Klaus Frühmann, KPC - Vortrag
Neue Förderungen und Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Energie(effizienz)projekten - Panel mit Mitgliedsunternehmen der DECA
- Ing. Robert Pichler (DECA), DI Michael Sponring (PwC), DI Peter Stieger (ENGIE Austria GmbH)

Sie wollen wissen, welche Events bis jetzt dank der DECA stattgefunden haben? Lassen Sie sich vom Rückblick inspirieren.
___________________________________
Hier werden in Kürze weitere Termine der DECA bekanntgegeben.
Bis zum nächsten Event!