LAPH Bad Radkersbrug (LIG Steiermark Pool2), Integriertes Energie Contracting IEC
Nutzung: Alten-Pflegeheim, insgesamt 5.860 m²
Ausgangslage: Heizöl-Kesselanlage, ineffiziente Heizungsverteilung und Regelsystem
Ziel: Eliminierung aller verbliebenen Heizöl-Anlagen der LIG
Maßnahmen: Wechsel auf Biomasse-Fernwärme, Modernisierung von Heizungsverteilung und Heizungs-Regelung, Installation einer 300 m² Solaranlage, hocheffiziente Einbindung der Solaranlage über einen Pufferspeicher mit Low-Flow-System
Ziel: Reduktion der Energiekosten, Outsourcing der Betriebsführungsaufgaben der Heizungsanlagen, Sanierung von alten Beleuchtungen und Heizungsregelungen
Maßnahmen: Einzelraumregelungen in den Schulen, effiziente Beleuchtung, effiziente Gas-Kesselanlagen (Umstellung auf Brennwert-Technik), Gebäudedämm-Maßnahmen, Umstellung der Straßenbeleuchtung auf Natriumdampflampen
Garantierleistungen: Wärmepreis, effiziente Betriebsführung (gesichert mit Bonus-Malus-Modus), Preis für Betriebsführung
CO2-Einsparung: 1.000 t/Jahr (Kombination aus thermischer Sanierung und neuer Wärmeversorgung)
Biogasanlage Fliegerhorst Zeltweg
Errichtung einer Biogasanlage zur Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen einschließlich einer nachhaltigen Flächenbewirtschaftung am Fliegerhorst Hinterstoisser - Anlagencontracting einschließlich umfassender Dienstleistungen
Ziele des Projektes:
Grünschnittentsorgung
Substitution von Erdgas
Vermeidung von Kompostier- und Entsorgungskosten
Modernisierung des Heizhauses
Einsparung von CO2
Anlage:
500 kWel / 550 kWtherm BHKW zur Strom- und Wärmeerzeugung
Aus Stahlbeton gefertigter Hauptfermenter
Feststoffbunker, Paddelrührwerk, Separator
Nachfermenter mit Gasspeicher
Landwirtschaftliches Bewirtschaftungskonzept inkl. Bereitstellung von Landmaschinen für die Platzlandwirtschaft
Energieträger: Biogas, produziert aus dem Grünschnitt des Fliegerhorsts
Garantieleistungen: garantierter Wärmepreis, Silagevergütung, Vertragslaufzeit 10 Jahre danach geht die Anlage ins Eigentum des Bundesheers über